CTT
CUSANUS TRÄGERGESELLSCHAFT TRIER MBH: AKTUELLES anderen Institutionen, genutzt werden können, um Alt und Jung zusammenzubringen, um gegenseitig Nutzen zu ziehen. Das Quartier soll über Generationen und Kulturen hinweg ein Ort der Begegnung mit »offenen Türen« sein. Von daher bietet der Plan, das neue kirchliche Gemeindezentrum in Vallendar im Erdgeschoss des Seniorenheims zu integrieren, vielfältige Mög- lichkeiten der Begegnung und des Miteinanders im Sozialraum. Welchen Stellenwert haben funktionierende Netzwerke? Schwester Dr. h. c. M. Basina Kloos, selbst eine leidenschaft- liche Netzwerkerin ist sich sicher, dass es auf dem Weg zu ler- nenden Gemeinschaften ein absolutes »Muss« ist, gut vernetzt zu sein, sei es durch Win-Win-Beziehungen, Kooperationen oder gute Netzwerkpartner in Politik und Wirtschaft, die auf diesem Weg mit einem diakonischen Ort der Kirche in Kontakt sind. Da jeder der Diskussionspartner über ein ganz eigenes Netzwerk verfügt, besteht Konsens, dass diese Netzwerke auch zukünftig eine große Rolle spielen werden. Was bedeutet gute Seelsorge? Professor Dr. Martin Lörsch betont, dass eine gute Qualität der Seelsorge bedeutet, dass Kirche vor Ort bei den Menschen prä- sent ist und in deren Lebensräumen als einladend und soli- darisch wahrgenommen wird. Ilse Diewald merkt an, dass die veränderten Kirchenstrukturen für ehrenamtliche Mitarbei- tende sowohl eine ganz besondere Chance als auch eine He- rausforderung darstellen. Es ist ihr ein Anliegen, dass Ehren- amtliche eine gute Quali zierung erhalten, die ihrer Meinung nach »zur Grundausstattung« gehört. Auch die Möglichkeiten der Vergewisserung und der Re exion in der Begleitung durch Hauptamtliche sollte selbstverständlich sein. Dann werden alle Beteiligten – im Krankenhaus, im Altenheim, im Hospiz oder in Gesprächskreisen von p egenden Angehörigen oder Trauern- den – spüren, wie überall dort, wo Menschen sich wertschät- zend auf Augenhöhe begegnen, lebendige »Orte von Kirche« wachsen. Was bedeutet die neue Pfarrei der Zukunft Koblenz mit dem Modellprojekt Quartiersentwicklung für die Men- schen in Vallendar? Es besteht Konsens, dass es für die Menschen in Vallendar eine großartige Chance sein kann, ein derart zukunftsfähiges Pro- jekt vor Ort zu haben, in dem schon viele Aktionen verwirklicht wurden, an denen auch die breite Bevölkerung teilhaben und partizipieren kann – wie z. B. das Angebot eines gemeinsamen Mittagstisches, das in Vallendar sehr gut angenommen wird. Welche Rolle spielen die Mitarbeitenden im Quartier? Das Quartier braucht Mitarbeitende, die für ihre Aufgabe »bren- nen«, die mit Begeisterung ihren Dienst am Menschen tun, die sich aber auch in ihrer Gemeinschaft geborgen, umsorgt und gut aufgehoben fühlen, dann ist der Erfolg gar nicht zu ver- hindern. Die Mitarbeitenden des Trägers sind ein Teil der Kir- chenentwicklung und ein wichtiger Bestandteil eines Ortes von Kirche in der neuen Pfarrei der Zukunft in Koblenz, zu der ab Januar 2020 auch die Stadt Vallendar gehört. Margit Treitz, Foto: Teimur Henrich Informationen zur »Umsetzung der Synodenbeschlüsse« Wer am Themenfeld »sozialraumorientierte Pastoral, Pfarrei der Zukunft, diakonische Kirchenentwicklung etc.« weiter interessiert ist, kann sich auf der Homepage des Bistums Trier www.herausgerufen.bistum-trier.de aus erster Quelle informieren oder dem Blog www.heraus-gerufen.de folgen. Eine Vertiefung der Thematik »Diakonische Kirchenentwicklung« erhalten Sie unter dem Link: www.bistum-trier.de/heraus-gerufen/ einblicke/leitungsteam/ Das Bistum Trier stellt unter dem Titel »EinBlicke. Pfarreien der Zu- kunft« Informationen im Zeitungsformat zur Verfügung, hat bereits zwei Ausgaben herausgegeben und berichtet regelmäßig über die weiteren Entwicklungen. Beide Ausgaben können über die Homepage des Bistums abgerufen werden. SPECTRUM 1/2019 11
RkJQdWJsaXNoZXIy MzUyNzc=