CTT

ERFRISCHUNG IM SOMMER Wellnessgetränk Einen frischen Ingwer- oder Minzetee erkalten lassen und mit einem Spritzer Zitrone, Apfel- oder Traubensaft genießen. Kalorien pro Glas (200ml) Quellen: www.eatsmarter.de/blogs/live-smarter/ernaehrung-bei-sommerhitze www.apotheken-umschau.de www.fddb.info www.bgf-institut.de TRINKTIPPS SO GELINGT ES IHNEN, MEHR ZU TRINKEN! DIE HEIMLICHEN DICKMACHER WAS STECKT EIGENTLICH IN UNSEREM MINERALWASSER? Die wichtigsten Mineralstoffe: Calcium ist eine wichtige Bau- substanz für Knochen und Zähne. Somit beugen calciumreiche Mi- neralwässer auch Osteoporose vor. Magnesium unterstützt den Abbau von Stress, senkt den Blutdruck und ist günstig für Nerven und Skelett- muskeln. Zudem ist es sehr hilf- reich bei starkem Schwitzen. Auf natriumreiche Getränke sollten vor allem Menschen mit Natriummangel zurückgreifen, hingegen sollten Sie diese meiden, wenn Sie an kochsalzsensitivem Bluthochdruck leiden. Bicarbonat dient der Regu- lation des Säure-Basen-Haushalts. Enthält Ihr Mineralwasser eine hohe Menge an Sulfat, so begünstigt dies die Verdauungstätigkeiten und trägt zur Festigkeit von Haut und Haar bei. Softgetränk 84 kcal Bier 84 kcal Fruchtnektar 126 kcal Milch (1,5%) 94 kcal Wein 163 kcal Schaffen Sie Rituale. Ein Glas Wasser vor jeder Mahlzeit. Das Glas nach dem Leeren direkt wieder auffüllen. Gönnen Sie sich eine schöne Trink a- sche als Ihrem täglichen Begleiter zum Arbeitsplatz. Platzieren Sie Getränke an mehreren Stellen. Zum Beispiel am Arbeitsplatz, neben dem Telefon, am Fernseher… Sorgen Sie für Abwechslung. Ver- feinern Sie Ihr Wasser mit Zitrone, Limette und anderen Früchten. 1 2 3 4 Kafee, schwarz 4 kcal Tee, ungesüßt 2 kcal SPECTRUM 1/2019 23

RkJQdWJsaXNoZXIy MzUyNzc=