CTT
CUSANUS TRÄGERGESELLSCHAFT TRIER MBH: AUS DEN EINRICHTUNGEN »Hände reichen – Brücken bauen! Jugend braucht Perspektive in Europa« Weihbischof Gebert zu Gast beim Josefstag in Aach Aach. Weihbischof Franz-Josef Gebert und weitere Vertreter der Kirche und verschiedener Ämter wurden anlässlich des Josefstags 2019 unter dem Motto »Hände reichen – Brücken bauen! Jugend braucht Perspektive in Europa« gemeinsam mit Jugendlichen des Jugendhilfezentrums Haus auf dem Wehrborn aktiv. Beim gemeinsamen Arbeiten kamen die Gäste mit den Jugendlichen ins Gespräch. In mehreren Workshops werkelten die Jugendlichen mit ihren Gästen an Holz- und Kartonbrücken, erstellten Steckbrie- fe europäischer Länder und durchliefen einen Kletterparcours mit verbundenen Augen. In dem von Weihbischof Franz-Josef Gebert und Pfarrer Mario Kaufmann gestalteten Gottesdienst ermutigte der Weihbischof die Jugendlichen: »Auch wenn wir uns nicht mit Worten verstehen. Mit der Sprache des Herzens verstehen wir uns auch über Grenzen.« Der Josefstag stellt als bundesweiter Aktionstag die ka- tholische Jugendsozialarbeit vor und macht sich stark für die Integration aller jungen Menschen. Mit dem diesjährigen Mot- to setzten die Jugendlichen und deren Gäste ein Zeichen für internationalen Zusammenhalt, ein friedliches Miteinander in einer Gesellschaft, die auf die Chancen einer europäischen In- tegration schaut und diese nutzt. Text & Fotos: Lisa Neuhaus Weihbischof Franz-Josef Gebert freute sich gemeinsam mit den Akteuren und Gäs- ten der Jugendhilfeeinrichtung auch beim diesjährigen Josefstag mit dabei zu sein. Gäste, Jugendliche und Mitarbeiter konnten sich beim Aktionstag gleichermaßen am Holz versuchen. Die geschreinerten Brückenpfeiler wur- den von den Jugendlichen mit europäischen Flaggen bemalt, zu einer Brücke zusammen- gebaut und symbolisch über einem Graben auf dem Wehrborn-Gelände aufgebaut. »Wisst ihr denn gar nicht, wie schön wir sind?« Jugendliche vom Wehrborn covern Song mit prominenter Unterstützung Aach. »Die schonwieder«oder »diekönnendochsowiesonichts«– Aussagen, die Jugendliche aus Heimen immer wieder zu hören bekommen. Genau diesem Klischee wollten vier Jugendliche vom Haus auf dem Wehrborn entgegentreten. Im Rahmen ihres Abschlussprojekts zum Anerkennungsjahr als staatlich geprüfte Erzieherin in der Jugendhilfeeinrichtung coverte Roxanne Hill gemeinsam mit vier Mädchen und ihrer Betreuerin das Lied »Wie schön du bist« von Sarah Connor. Mit prominenter Unterstützung von Jeremy Grube (bekannt aus der TV-Serie Köln 50667), Annika Kron (Vocalcoach, bekannt aus der Serie »The Voice of Germany), Oliver Lonien (Musikprodu- zent aus Trier) und Rene Reisig (bekannt durch soziale Projekte SPECTRUM 1/2019 31
RkJQdWJsaXNoZXIy MzUyNzc=