CTT

Gelebtes Ehrenamt Antonius und Gerda Kohlhaas – ein Ehepaar von unschätzbarem Wert für das Seniorenheim St. Maria-Josef Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit nunmehr 23 Jahren sorgen Gerda und Antonius Kohlhaas für Musik und Lebensfreude im Seniorenheim St. Maria-Josef. In der 14-tägig statt nden- den Singstunde bereiten sie den Senioren mit Klavierspiel und kurzweiligen Texten viele un- beschwerte Momente. Neben der Singstunde bringen sich Gerda und Antonius Kohlhaas auf ganz vielfältige Weise in den Alltag des Seniorenheimes ein: Gerda Kohlhaas sorgt mit besinnlichen und er- heiternden Gedichten und Geschichten wäh- rend der Singstunde für entspannende oder anregende Ruhepausen. Mit ihrer herzlichen und fröhlichen Art ist sie gern gesehene Besu- cherin im Seniorenheim – als Seelentrösterin und Vertraute, die viele Bewohner noch aus der Zeit vor ihrem Heimaufenthalt kennen und in dem vom Ehepaar Kohlhaas betriebe- nen Lebensmittel- und Feinkostgeschäft in der Niederhutstraße in Ahrweiler eingekauft haben. Gerda Kohlhaas begleitet die Bewohner zur Singstunde und ist bei Veranstaltungen und Festen eine tatkräftige Hilfe – bewirtet die Gäste, unterstützt bei der Essensaufnahme und ndet wohltuende Worte für ihre älteren Mitbürger. Antonius Kohlhaas war Mitbegründer des Förder- und Freundeskreises St. Maria-Josef e. V. im Jahr 2006 und hat als Vorsitzender des Vereins in den letzten Jahren für viele gro- ße Erfolge gesorgt. Der Bau der Terrasse zur Niederhutstraße war nicht nur seine Idee, er sorgte mit seinem Talent zum »Kötten«, der Hartnäckigkeit bei den Ahweilerer Bürgern um nanzielle Unterstützung zu bitten, da- für, dass der Bau der Terrasse realisiert werden konnte. Die Liste der Projekte und Anschaf- fungen, die der Förderkreis in den letzten Jah- ren getätigt hat, ist lang. Antonius Kohlhaas trug mit seinem engagierten Einsatz dabei entscheidend zum Gelingen bei. Auch die Cafeteria im Seniorenheim wur- de auf Initiative von Antonius Kohlhaas vor knapp zehn Jahren errichtet, wird vom För- derkreis betrieben und erfreut sich großer Beliebtheit bei Bewohnern, Angehörigen und Gästen. Das Café Lindenblüte ist ein Ort der Begegnung zwischen Bewohnern des Hauses und Anwohnern aus der Stadt. Die Gottesdienste in der Kapelle St. Ma- ria-Josef begleitet Antonius Kohlhaas regel- mäßig auf der Orgel, so auch die von den Mit- arbeitern selbst gestalteten Gottesdienste an Heiligabend oder die Gedenkgottesdienste für verstorbene Bewohner. Viele Wände im Seniorenheim St. Maria- Josef zeugen von seinem künstlerischen Ta- lent. Ob Schieferbilder, Schrifttafeln mit be- sinnlichen Sprüchen oder Darstellungen mit getrockneten Blumen – Antonius Kohlhaas prägt das Erscheinungsbild des Seniorenheims auch optisch. Beim jährlich statt ndenden Trödelmarkt sind die ehemaligen Geschäftsleute Kohlhaas ebenfalls aktiv, um »Kunst und Krempel« zu- gunsten der Bewohner des Seniorenheims »an den Mann« zu bringen. Antonius Kohlhaas machte bereits seit den 1990er-Jahren die Arbeit mit und für äl- tere Menschen zu seinem Lebensinhalt und wurde immer tatkräftig von seiner Frau unter- stützt und begleitet. Das außerordentliche eh- renamtliche Engagement der beiden verdient größtmögliche Anerkennung. Das Team des Seniorenheims St. Maria-Josef weiß, was es an Gerda und Antonius Kohlhaas hat. Nicole Taskesen und Olga Atamanova, Foto: Nicole Taskesen Antonius und Gerda Kohl- haas unterstützen die Senioren- einrichtung St. Maria-Josef mit ihrem ehrenamtlichen Engage- ment. EHRENAMT 46

RkJQdWJsaXNoZXIy MzUyNzc=