CTT
AKTUELLES Dialog Sozial Dialog Sozial ist das Forum des MSAGD, in dem Themen und Perspektiven von zentraler landespolitischer Bedeutung mit Kooperationspartnern, Betroffenen, Verbänden, Organisationen, Kommunen und Mandatsträgern im Dialog erörtert werden. Neue ärztliche Direktion im Verbundkrankenhaus Dr. Klaus Mahler folgt auf Privatdozent Dr. Andreas Hufschmidt Dr. Klaus Mahler wurde zum neuen Ärztlichen Direktor des Verbundkrankenhauses gewählt. Neuer stellvertretender Ärztlicher Direktor ist Gunnar Kessler. Fazit: Es bestand Einigkeit, dass die Öffnung von Einrichtungen als Garant für die soziale Teilhabe der Bewohner gezielter angegangen werden muss. Für die Umsetzung der erforderlichen Prozesse müssen alle Akteure wichtige Maßnahmen tatkräftig unterstützen und das Wohnquar- tier stärken. Das Ziel, allen älteren Menschen ein gutes Leben im Alter zu ermöglichen und der Angst vor Alter, Gebrechlichkeit und Behinderung stärker zu begegnen, liegt allen sehr am Herzen. Der Moderator Joachim Speicher, Leiter der Abteilung Soziales und Demografie des Ministe- riums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (MSAGD) betonte, dass nur durch aktives Handeln aller Akteure, etwas zu bewegen sei. Da die Menschen sehr unterschiedlich seien, stelle dies eine große Herausforderung dar. Denn, wie Arthur Schoppenhauer einmal sagte: »Bei glei- cher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt.« Margit Treitz, Fotos: Bernd Wienczierz, Margit Treitz ► Wittlich. In der Ärztlichen Direktion am Verbundkrankenhaus Bernkastel/Witt- lich gibt es Neuigkeiten: Nach über 8 Jahren als Ärztlicher Direktor übergab Privatdozent Dr. Andreas Hufschmidt mit Wirkung zum 1. April den Staffelstab an seinen Amtsnach- folger Dr. Klaus Mahler, Chefarzt der Wittli- cher Abteilung für Kinder- und Jugendmedi- zin. Dr. Hufschmidt beglückwünschte seinen Nachfolger und wünschte ihm: »... viel Kraft sowie eine glückliche Hand in dieser schwie- rigen Zeit.« Auch die Position des Stellvertreters wurde mit Gunnar Kessler, Leitender Arzt der Zentralen Notaufnahme am Verbundkli- nikum, neu gewählt. Er folgt in diesem Amt auf Dr. Peter Locher, Chefarzt der Frauen- heilkunde und Geburtshilfe. »Wir bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, das Fachwissen und den hohen persönlichen Einsatz mit dem Privatdozent Dr. Andreas Hufschmidt und Dr. Peter Georg Locher die Vertretung der Ärzteschaft und die Aufga- ben der Ärztlichen Direktion übernommen haben«, würdigte die Kaufmännische Direk- torin Ulrike Schnell das erfolgreiche Engage- ment beider Ärzte. Dr. Andreas Hufschmidt war von 1999 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 2017 als Chefarzt für Neurologie im Krankenhaus tätig und hatte seit 2012 auch das Amt des Ärztlichen Direktors inne. Auch nach Beendigung seiner Chefarzttä- tigkeit hatte er die Ärztliche Direktion bis zur Neuwahl im März dieses Jahres weiterge- führt; er stellte sich auf eigenen Wunsch hin nicht mehr zur Neuwahl. Der neue Ärztliche Direktor Dr. Klaus Mahler ist seit 1997 in der Wittlicher Kinder- klinik tätig und wurde 1999 zu ihrem Chef- arzt berufen. Er engagiert sich langjährig im Ethik-Komitee und in der Arzneimittelkom- mission der Klinik und ist Ärztlicher Leiter der Laborkommission. Bereits seit 2005 ist er zudem Verantwortlicher für Medizinproduk- te sowie Transfusionsbeauftragter des Ver- bundkrankenhauses. Im Namen der Klinik- leitung gratulierte Ulrike Schnell Dr. Klaus Mahler und Gunnar Kessler zu ihrer Wahl in die Ärztliche Direktion. »Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit! Mit Ihrer Expertise und Kompetenz werden Sie dem Verbundklinikum auch künftig wichti- ge medizinische Impulse geben«, so Schnell. »Wir übernehmen die Ämter in einer durch die Corona-Pandemie geprägten schwierigen Zeit, die unser Klinikum vor extrem hohe Herausforderungen stellt. Diese Entwicklung wollen wir als Ärztliche Direktion positiv be- gleiten und unterstützen«, so Dr. Klaus Mah- ler. An einem werde sich allerdings nichts ändern: »Unsere Patientinnen und Patienten werden auch in Zukunft im Mittelpunkt all unserer Bemühungen stehen!« Sabine Zimmer, Fotos: Axel Kohlhaas Spectrum 1/2020 17
RkJQdWJsaXNoZXIy MzUyNzc=