CTT

CUSANUS TRÄGERGESELLSCHAFT TRIER MBH: AUS DEN EINRICHTUNGEN Starkes Engagement in Lebach Corona-Station im Caritas-Krankenhaus Lebach ► Lebach. Die Corona-Pandemie hat die Abläufe in den Krankenhäusern verändert. Geplante Operationen mussten ab- gesagt werden, Notfälle werden weiterhin versorgt, dringende, nicht aufschiebbare Operationen werden durchgeführt. Auch intensiv- und beatmungspflichtige Patienten können wie bis- her behandelt und versorgt werden. Im Caritas-Krankenhaus Lebach wurde eine Corona-Station mit entsprechenden Intensiv- und Beatmungsplätzen einge- richtet und seit dem 19.03.2020 werden dort Patienten, die an Covid-19 erkrankt sind, bzw. auch Verdachtsfälle aufgenommen und behandelt. Damit wird das Caritas-Krankenhaus Lebach neben einigen Kliniken, die nur noch Covid-19-Patienten auf- nehmen, als eines der Krankenhäuser der Schwerpunktkliniken zur Eindämmung der Corona-Pandemie im Register des Gesund- heitsministeriums des Saarlands geführt. Leckereien und eine Ladung Koffein für die Mitarbeitenden Die große Unterstützung und Wertschätzung von außen wurde auch durch die zahlreichen Spenden für das leibliche Wohl der Mitarbeitenden des Caritas-Krankenhauses Lebach ausgedrückt, über die sich alle sehr freuten. Herzlichen Dank! Dahemm aktiv – Schneidern für die gute Sache Auch selbstgenähte Masken wurden dem Caritas-Krankenhaus von einer Gruppe von lokalen Näherinnen gespendet. Diese Masken werden nach den aktuellen Hygienerichtlinien aufbereitet und stehen damit zum sofortigen Einsatz zur Verfügung. Die Mitarbeitenden des Caritas-Krankenhauses Lebach freuen sich über diese außerge- wöhnliche Unterstützung aus der Bevölkerung! Teamleitung der Corona-Station: Nadja Mouget, Bereichsleitung Pflege, und Thomas Krämer, Oberarzt Innere. Lions Club Foundation spendet 200 FFP2-Schutzmasken ► Lebach. Distrikt-Governor der Lions Clubs International Jean-Michel Postorino überreichte Ende April eine Spende von 200 FFP2-Schutzmasken an das Caritas-Krankenhaus Lebach. Die dringend benötigten Schutzmasken für das pflegerische und medizinische Personal wurden dankend vom Ärztlichen Direktor Dr. Markus Markenstein und seinem Stellvertreter Dr. Winfried Holz sowie einem Vertreter der Mitarbeitervertretung, Ralf Motsch, entgegengenommen. Dass diese Spende dem Caritas-Krankenhaus Lebach zuge- dacht wurde, hatte wohl mehrere Gründe. Postorino sei es ein Anliegen gewesen, diese Spende der Lions-Stiftung persönlich zu überreichen, denn als Architekt habe er in den Siebziger Jahren am Bau des Krankenhauses mitgewirkt. Die persönliche Übergabe in Begleitung seiner Ehefrau nahmen die Mitarbei- tenden der Lebacher Klinik als wichtige und wertschätzende Unterstützung im Kampf gegen die Corona-Pandemie wahr. Das Ehepaar Postorino überreichte im Namen der Lions Clubs In- ternational die wichtige Sachspende an Chefarzt Dr. Markus Marken- stein (Ärztlicher Direktor), Chefarzt Dr. Winfried Holz (stv. Ärztlicher Direktor) und Ralf Motsch von der Mitarbeitervertretung (von links). Martina Altmeier, Fotos: Martina Altmeier, Jürgen Frank 40

RkJQdWJsaXNoZXIy MzUyNzc=