CTT

CUSANUS TRÄGERGESELLSCHAFT TRIER MBH: AUS DEN EINRICHTUNGEN Umgang mit intensivpflichtigen Covid-19-Patienten Verbundkrankenhaus etabliert neue Kurzqualifizierung für Fachpflegende ► Wittlich/Bernkastel-Kues. Aufgrund der Corona-Pandemie besteht speziell in Intensiv­ stationen ein erhöhter Bedarf an qualifiziertem Pflegepersonal. Um diesem Bedarf zu begeg- nen, führte das Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich Anfang April erfolgreich eine erste Kurzqualifizierung zur Befähigung erfahrener Fachpflegender zur Mitarbeit auf Intensivstati- onen durch. Der Fokus liegt hierbei auf dem Schwerpunkt: »Umgang mit intensivpflichtigen Covid-19-Patienten«. Zehn Mitarbeiter der Pflege am Verbundkrankenhaus hatten sich freiwillig zum ersten Kurs angemeldet. Das Curriculum der neuen Fortbildung wurde federführend durch die Pflegekammer Rhein- land-Pfalz sowie in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum Eifel-Mosel (BIZ) und der Pfle- gedirektion der Verbundklinik erstellt. Es enthält einen vierzehnstündigen Theorieteil, der den Pflegenden im Bildungszentrum vermittelt wurde. Die anschließende Praxisausbildung fand im Verbundkrankenhaus statt. Die Fortbildungsteilnehmer können zukünftig die Intensivteams während der Covid-19-Pandemie bei ihrer herausfordernden Tätigkeit unterstützen. Die Klinik dankt allen Beteiligten und Kooperationspartnern für die Bereitschaft, diese Kurzqualifizie- rung gemeinsam zu planen sowie umzusetzen und den teilnehmenden Pflegenden für ihr hohes Engagement. Sabine Zimmer, Foto: Thomas Pesch Die ersten zehn Pflegenden des Verbundkrankenhauses ha- ben die neue Kurzqualifizierung erfolgreich absolviert. Die Gladiators Trier spielen seit 2015 in der 2. Basketball-Bundesliga. Ende Novem- ber haben Kilian Dietz (Foto) und Till Gloger den Jugendlichen einen Einblick in ihr Training und ihr Berufsleben geben können. Profibasketballer zu Gast auf dem Wehrborn Jugendliche freuen sich über Training mit den Römerstrom Gladiators Trier ► Aach. Mit den Profis trainieren – das können nun acht Jugendliche und ihre Sportlehrerin Stefanie Kugel von sich behaupten. Die beiden Profibasketballer Till Gloger und Kilian Dietz besuchten im November vergangenen Jahres zusammen mit ihrem Trainer das Haus auf dem Wehrborn, um mit den Basketball-Interessierten eine Trainingseinheit zu absolvieren. Eineinhalb Stunden nahmen sich die Basketball-Stars Zeit für die Jugendlichen. Dabei standen nicht nur Tipps und Tricks, ein Ausdauertraining sowie ein Gruppen- foto mit Autogrammstunde auf dem Programm, auch einen kleinen Einblick in das Leben der Bundesliga-Profis konnten Till Gloger und Kilian Dietz geben. Lisa Neuhaus, Foto: Stefanie Kugel Spectrum 1/2020 41

RkJQdWJsaXNoZXIy MzUyNzc=