CTT

► Koblenz. Mit einer Erreichbarkeit von 24/7 schaltet die ZentraleEthik-Kommission der Hildegard-Stiftung eine Tele- fon-Hotline für die ethische Beratung in Corona-Zeiten. Professor Dr. Dr. Thomas Heinemann oder Georg Beule stehen über die Hotline zur Verfügung. Sie unterstützen bei problematischen klinischen und organisatorischen Entscheidungen, sie geben Entscheidungshilfen bei der Berücksichtigung relevanter ethischer Aspekte bzw. helfen dabei, Entscheidungsfindungen abzusichern. Auch die Ethik-Koordinatoren oder das Ethikkomitee in den Einrichtungen stehen als Ansprechpartner zur Verfügung. Im Foto: Georg Beule, Leiter der Stabsstelle Ethik der ctt und Koordinator der Zentralen Ethik-Kommis- sion in seinem Homeoffice. Foto: Georg Beule ► Geldern. »Wir bleiben für Euch hier – bleibt ihr für uns zu Hause.« Darum baten Mitarbeitende des Gelderner St.-Clemens-Hospitals die Bevölkerung. Das geltende Kontakt- verbot sei ein wirksames Mittel, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, hieß es in der Botschaft des Klinikpersonals. So konnte das Krankenhaus Zeit für den weiteren Ausbau der Behandlungs- kapazitäten gewinnen. Foto: Toine Leferink »Stay home!« St.-Clemens-Hospital unterstützt weltweite Initiative Telefon-Hotline in Corona-Zeiten Wenn schwierige Entscheidungen getroffen werden müssen, ist guter Rat oft teuer und schwer zu finden! Georg Beule 0160 7412764 g.beule@ctt-zentrale.de. Prof. Dr. Dr. Thomas Heinemann 0178 8652481 t.heinemann@pthv.de . 6

RkJQdWJsaXNoZXIy MzUyNzc=