CTT

Wir gedenken aller Mitarbeitenden und ehemaligen Mitarbeitenden in unserem Träger, die in diesem Jahr verstorben sind. Ihr Andenken werden wir stets in Ehren halten. Geschäftsführung, Gesamtmitarbeitervertretung, Gesamtbe- triebsrat und Mitarbeitende der cusanus trägergesellschaft trier mbH und ctt Reha-Fachkliniken GmbH Inge Schneider Alten- und Pflegeheim St. Martin Soll-Arbeitszeit«, bemerkt der ehemalige Kollege nicht ohne Stolz. Um fachlich das Fundament für seine neue Verantwortung zu legen, absolvierte er Anfang der 90er zunächst die Weiter- bildung zur Stations- und Abteilungsleitung und anschließend berufsbegleitend die Ausbildung zur Pflegedienstleitung. »Ich bin zwar nie PDL geworden, habe der Pflegedirektion aber im- mer als Abteilungsleitung angehört, zuletzt als Abteilungslei- tung für die Pädiatrie und die Gynäkologie. Außerdem betreute ich die Auszubildenden und Praktikanten in der Pflege.« 46 Jahre in einem Haus. Das zeugt von einer Verbunden- heit, die in der heutigen Zeit rar ist. Der Kollege aber hat seine innige Verbindung nie infrage gestellt. »Ich wollte immer hier- bleiben. Ich bin in Geldern verwurzelt und wohne um die Ecke. Der nahe Arbeitsplatz erlaubt mir, für alle da zu sein: Für meine Familie und das Krankenhaus.« Stefanie Hamm, Foto: St.-Clemens-Hospital Ochtendung. Mit einer kleinen Feierstunde wurde Inge Schneider im August in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Vor fast genau 20 Jahren startete sie als Verwaltungsmitarbeiterin für das Alten- und Pflegeheim St. Martin in Ochtendung. Da die Senioreneinrichtung zu diesem Zeitpunkt je- doch noch nicht fertiggestellt war, wurde sie zunächst für einige Wochen in der Zentralver- waltung der Rheinschiene in Vallendar in ihr neues Aufgabengebiet eingearbeitet, ehe sie schließlich in die neuen Räume nach Ochtendung wechselte. Von diesem Zeitpunkt an war Inge Schneider für Bewohner und Mitarbeitende die gute Seele am Empfang. Als Vorstands- mitglied gehörte sie viele Jahre lang dem Förderverein des Alten- und Pflegeheims St. Martin an, den sie 2005 mitgegründet hat. Zwei Jahrzehnte lang hat Inge Schneider so mit viel Herzblut und Einsatzbereitschaft die vielschichtigen Verwaltungsaufgaben in der Senioreneinrichtung ausgefüllt und die Ar- beitsabläufe mit drei Heimleitungen optimiert und neue Anforderungen in den Arbeitspro- zess integriert. »Durch ihr Engagement für die Bewohner unserer Einrichtung hat sie maßgeblich dazu beigetragen, dass sich alle wohlfühlen. Sie hatte stets ein offenes Ohr für die kleinen und großen Probleme und behielt auch in schwierigen Situationen immer die Ruhe und den Über- blick«, lobte Heimleiterin Margot Herzog-Sauer die scheidende Mitarbeiterin und dankte ihr für die vielen guten Jahre der Zusammenarbeit. Beim Abschied wünschten Einrichtungsleitung und Mitarbeitende Inge Schneider von ganzem Herzen Gesundheit, viele schöne Erlebnisse und wundervolle Stunden in ihrem neu- en Lebensabschnitt. Text und Foto: Roswitha Jansen Im Alten- und Pflegeheim St. Martin in Ochtendung verabschiede- te sich Verwaltungsmitarbeiterin Inge Schneider nach fast 20 Jahren in den Ruhestand. WIR VERABSCHIEDEN Spectrum 2/2020 21

RkJQdWJsaXNoZXIy MzUyNzc=