CTT
Live-Musik mit SWR4 Emmelshausen. Anfang September gab es ein ganz be- sonderes Live-Konzert im Garten des Alten- und Pflegeheims St. Hildegard in Emmelshausen. Unter dem Motto Zusammen- halten für die Kultur besuchte ein Team des beliebten Radio- senders SWR4 die Senioreneinrichtung. SWR4-Moderator Wolfgang Röben und die Sängerin Corne- lia Bardi präsentierten auf der Terrasse ein buntes Programm aus Schlagern und Operette. Die Zuschauer waren begeistert von der tollen Gesangsstimme der studierten Operettensänge- rin. Trotz der bestehenden Abstandsregeln gelang es der Künst- lerin und ihrer Begleitung, alle Senioren für fast eine Stunde mit exzellent vorgetragenen Gesangsstücken in ihren Bann zu ziehen. Heimleiter Michael Faulhaber dankte allen Akteuren für diese tolle Aktion. Vor allem dem SWR4, der dieses Musikevent überhaupt erst ermöglicht hat. Text und Foto: Michael Faulhaber Um Menschen in Altenheimen während der Corona-Pandemie Abwechslung zu bieten, organisierte Anfang September ein Team des Radiosenders SWR4 auch im Alten- und Pflegeheim St. Hildegard in Emmelshausen ein Konzert mit Operettensängerin Cornelia Bardi. Ein Zusammenschnitt der Auftritte des Musiksenders in den verschiede- nen Senioreneinrichtungen wurde Anfang September mit Kurzinter- views im SWR4-Radio übertragen. »Tante Änni« feiert ihren 100. Geburtstag im St. Vinzenzhaus Gut aufgehoben und umsorgt – auch in Zeiten der Corona-Pandemie Gebhardshain. Der 100. Geburtstag ist immer noch etwas ganz Besonderes. So waren Heimleiter Markus Hahmann und sein Team erfreut darüber, dass sie mit dem großen licht- und luftdurchfluteten Mehrzweckraum, der im Jahr 2018 vom För- der- und Freundeskreis St. Vinzenzhaus e. V. gestiftet wurde, einen würdigen Rahmen für dieses außergewöhnliche Ereignis anbieten konnten, denn es gab kein Problem, die vorgeschrie- benen Abstands- und Hygienevorschriften einzuhalten. Die angereisten Familienmitglieder der langjährigen Bewohnerin zeigten sich begeistert von der gebotenen Gelegenheit, die- ses Ereignis trotz der ganzen Einschränkungen und trotz ei- ner kürzlich überstandenen Covid-19-Erkrankung ihrer »Tante Änni« entsprechend würdigen zu können. Die Jubilarin begrüß- te ihre Gratulanten mit einem verschmitzten Lächeln. Als jüngstes von sechs Kindern wuchs Anna Wertenbruch, eine geborene Holschbach, in Altenbrendebach auf, wo die El- tern bereits in der vierten Generation eine Mühle betrieben. Trotz aufwendiger Renovierung in den 1950er-Jahren und ei- ner modernen Mühlentechnik fiel die Mühle später dem Bau der Landstraße L278 zum Opfer. Nach dem Besuch der Dorfschule in Altenbrendebach erlebte Anna Wertenbruch als junge Her- anwachsende den Zweiten Weltkrieg, wurde zwangsverpflichtet und half einem Militärarzt unter anderem in Dresden und Prag. Äußerlich unversehrt wieder zurück in der Heimat fand sie mit der Anstellung als Sekretärin bei der Volksbank in Wissen ihre Passion und war bis zu ihrer Berentung in der Bank beschäftigt. Ihr Ehemann Peter verstarb 2008 und im Sommer des gleichen Jahres zog sie als Bewohnerin in das Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus Gebhardshain ein. Sie kannte die Einrichtung bereits, da ihre Schwester Berta im Vorfeld mehrfach dort zur Kurzzeitpflege untergebracht war. Berta wurde 104 Jahre alt. Das Coronavirus und die dadurch ausgelöste Covid-19-Er- krankung haben Heimleiter Markus Hahmann und sein Team in den zurückliegenden Wochen und Monaten in Atem gehalten. Mit hohem Einsatz haben alle Mitarbeitenden der Einrichtung gemeinsam daran gearbeitet, dass die Bewohner des Alten- und Pflegeheims St. Vinenzhaus Gebhardshain sich auch in der Zeit der Isolation durch das verordnete »Social Distancing« und die damit verbundenen Besuchsverbote nicht allein gelassen füh- len mussten, sondern behütet und geschätzt. Klaus Kund, der Neffe und »Bevollmächtigte« von Änni Wertenbruch und seine Ehefrau Ursula haben sich zu jeder Zeit durch die Einrichtung gut informiert und betreut gefühlt und wussten »Tante Änni« immer in guten Händen. Text und Fotos: Margit Treitz Das Team St. Vinzenzhaus »auf Abstand« in Zeiten der Corona-Pandemie Tante »Änni« feiert ihren 100. Geburtstag AUS DEN EINRICHTUNGEN Spectrum 2/2020 23
RkJQdWJsaXNoZXIy MzUyNzc=