CTT

Langeweile geht anders Förderverein unterstützt Veranstaltungen in St. Martin Ochtendung. Der Förderverein des Al- ten- und Pflegeheims St. Martin in Ochtendung ermöglichte während der Corona-Pandemie durch finanzielle Unterstützung vielseitige Veranstaltungen im Alten- und Pflegeheim St. Martin in Ochtendung. Gerade in dieser besonderen Zeit ist es für die Bewohner der Senioreneinrichtung nicht einfach, wenn lieb- gewonnene Veranstaltungen und Aktivitäten abgesagt werden müssen. Um ihnen dennoch Abwechslung in den Alltag zu bringen, erar- beitete Christine Koll, Leitung Soziale Betreu- ung, nach Rücksprache mit dem Förderverein einen sogenannten Veranstaltungskalender, der trotz vieler Corona-Beschränkungen für viel Abwechslung und Spaß sorgen sollte. So fanden dann auch in den warmen Som- mermonaten diverse Konzerte und Veranstal- tungen im Innenhof der Senioreneinrichtung unter Einhaltung der Hygienevorschriften statt. Neben der Vorstellung des »Circus Hal- lygally« mit viel Artistik, Clownereien und Kunststücken eines klugen Schweinchens namens Rosalie, sorgten auch Konzerte mit Operngesang, Gitarre, Drehorgelmusik und vielen weiteren Instrumenten für Stimmung und gute Laune. »Ich danke dem Förderverein St. Martin ganz herzlich dafür, dass er unseren Bewoh- nern durch seine großzügige Spende so wun- dervolle und unbeschwerte Stunden in dieser schwierigen Zeit ermöglicht hat«, freute sich Heimleiterin Margot Herzog-Sauer. Dabei lobte sie auch das große Engagement von Christine Koll, die mit viel Herzblut alle Veranstaltun- gen unter Einhaltung der Hygienevorschriften organisierte und auch selbst als Clownin für viel Unterhaltung sorgte. Margot Herzog-Sauer/Roswitha Jansen, Fotos: Christine Koll Christine Koll sorgte bei ihrer Clownvisite auf den Bewohnerzimmern mit bunten Luftballons, Seifenblasen und flotten Sprüchen für Abwechs- lung und Heiterkeit. Herrlich, Dudelsack-Klän- ge im Grünen: Das Publikum genoss das Konzert von Marco Kreissl alias Whiskeypiper. Gerhard Künster verzau- berte das Publikum mit den Klängen seines Akkordeons. »Schorsch on tour« war mit Alleinunterhalter und Keyborder Hans-Georg Ritter Programm. Auch das Landespoli- zeiorchester Rheinland-Pfalz gab sich im Innenhof der Senioreneinrichtung die Ehre. Zumindest in Person der beiden Musiker Thomas Humm am Akkordeon und Jürgen Letter an Klarinette und Sopransaxophon, die gleich zwei Konzerte darbo- ten. Für besonders viel Schwung sorgte das Konzert von Hardy’s Jazzband bei den Bewohnern des Alten- und Pflegeheims St. Martin. AUS DEN EINRICHTUNGEN Spectrum 2/2020 27

RkJQdWJsaXNoZXIy MzUyNzc=