CTT
Konzert in einer besonderen Zeit Reservistenmusikzug des Landeskommandos Saarland in Perl-Besch Neues aus Schiffweiler Perl-Besch. Im Sommer sorgten die Musiker des Reservistenmusikzugs des Landeskommandos Saarland für gute Unterhaltung im Alten- und Pflegeheim St. Franziskus in Besch. Anderen eine Freude machen – vor allem in Zeiten der Covid-19-Pandemie – dieser Gedanke motivierte die Musiker zu diesem Kon- zert im Innenhof der Senioreneinrichtung. Der Reservistenmusikzug begeisterte die Zuhörer mit abwechslungsreichen Musikstücken aus seinem umfangreichen Repertoire. In sicherem Abstand auf den Balkonen oder an geöffneten Fenstern genossen die Bewohner das Spektakel. Einige klatschten, sangen mit und hatten sehr viel Spaß an der musikalischen Abwechslung im derzeit eingeschränkten Alltag des Seniorenheims. Text und Foto: Sonja Day Eierdiebe sind unterwegs An einem Tag im Sommer fiel den Bewohnern und Mitarbeitenden auf, dass immer wieder Eier aus den Hühnernestern verschwanden. Nachdem sie herausfanden, wer die Eier stibitzte – nämlich die frechen Raben – musste Abhilfe her. So entstand eine imposante »Vogelscheuche«, die jetzt mit ihrer leuchtenden Warnweste die diebi- schen Vögel fernhält. Seitdem können sich wieder alle an frischen Eiern erfreuen. »Mit Musik geht alles leichter!« Im Frühsommer gab es für die Bewohner im Haus St. Martin musikalisches Programm. So spiel- te der Musikverein »Harmonie« Schiffweiler ein Konzert bei strahlendem Sonnenschein als Nach- holprogramm für den wetterbedingt abgesagten Termin zum Muttertag. Kurz darauf musizierten der Akkordeon- und Volksmusikfreunde Rohrbach e. V. (im Bild) für die Bewohner. Solche Aktionen berei- chern und verschönern den Alltag gerade während der Einschränkungen in der aktuellen schwierigen Situation. »Schön, dass man an uns denkt«, freute sich Einrichtungsleiterin Andrea Wagner. Lesestunde im Freien In der Sommerzeit konnten trotz der Coro- na-Pandemie verschiedene Veranstaltungen und Angebote für die Bewohner im Freien organisiert werden. So fand beispielsweise im August ein »Open Air«-Lesenachmittag mit Arno Meiser statt, der mit seinen aus dem Leben gegriffenen, lustigen Geschichten und Rätseln keine Langeweile aufkommen ließ. Mehr zu Arno Meiser und seinem literarischen Angebot namens »Heiterkeitzeit« findet sich im Internet unter www.heiterkeitzeit.de. Schneeweißchen und Rosenrot Es klingt wie aus dem Märchen – eine weiß wie Schnee, die andere fast schwarz wie Ebenholz – Schneeweiß- chen und Rosenrot heißen die zwei neuen Zwergkaninchen im Tagespflegebereich. Der kleine Zuwachs ist putzmun- ter und quicklebendig, so dass es allen Gästen eine große Freude macht, den kleinen Zwerghasen bei ihrem Treiben zuzusehen. Die beiden sind Geschwister und kamen aus der Familie Rehberg aus Schiffweiler in das Haus St. Martin. Alle sind von den beiden Neuankömmlingen verzaubert und entsprechend werden die beiden täglich mit vielen Leckereien verwöhnt. Andrea Wagner, Sabine Siffrin, Fotos: Sabine Siffrin AUS DEN EINRICHTUNGEN 28
RkJQdWJsaXNoZXIy MzUyNzc=