CTT

Aktivitäten in Waxweiler Musik kennt keine Grenzen Waxweiler. Die Melodien klangen durchs ganze Haus, als Martin Zörb und Florian Werther vom Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz ein Platzkonzert vor dem Eingang des Alten- und Pflegeheims Herz Jesu in Waxweiler hielten. Bei herrlichem Sonnenschein lauschten die Bewohner auf Balkonen, Wintergärten oder im Außenbereich der Senioreneinrichtung temperamentvollen Tangorhyth- men, beschwingtem Swing und bekannten Volksliedern. Eine wunderschöne Geste der beiden Polizisten, den Bewohnern Freude in den Alltag in Corona-Zeiten zu bringen. Text & Foto: Sabine Schulte Erst einer, dann zwei – Steine, die zu Herzen gehen Waxweiler. Nach und nach tauchten rund um das Alten- und Pflegeheim Herz Jesu in Waxweiler immer mehr handbemalte Kieselsteine auf. Mal waren sie mit bunten Marienkäfern, ein anderes Mal mit Blüten verziert. Als dann plötzlich auch Steine mit schönen Sprüchen in der Außenanlage der Senioren­ einrichtung gefunden wurden, war die Neugier bei Bewohnern und Mitarbei- tenden gleichermaßen groß, wem sie wohl diese schönen Steine zu verdanken haben. Das Geheimnis war schnell gelüftet. Katharina Maiers, eine Mitarbeiterin in der Hauswirtschaft, hat eine Passion entwickelt, die sie als Beschäftigung für ihre Enkelin in der aktuellen Corona-Zeit einsetzte. Nachdem sie ihre Enkelin acht Wochen nicht gesehen hatte, setzten sich beide zusammen und begannen noch mit Nagellack die ersten Steine zu bemalen. Anschließend verteilte die Enkelin alle Steine im Dorf und so wurden es immer mehr. »Die Corona-Zeit hat bei vielen Menschen die Kreativität geweckt, denn wir haben beim Wandern immer wieder bemalte Steine am Wegesrand gefunden. So habe ich dann selbst angefangen, kleine Glückskäfer und kleine Sprüche auf Steine zu malen, und habe diese an Arbeitskollegen, Nachbarn und Freunde verteilt. Auch für das Altenheim habe ich ein paar passende Sprüche gefunden«, erzählt Katharina Maiers. Dass sie damit so viel Freude verbreitet, damit hat sie nicht gerechnet. Umso mehr freut es sie, dass sie mit dieser Geste den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann. Etwas, das mit Geld nicht zu bezahlen ist, findet Katha- rina Maiers. Text & Fotos: Sabine Schulte Katharina Maiers hat mit ihrer Idee, Steine mit Sprüchen zu verzieren und sie im Außenbereich des Alten- und Pflegeheims Herz Jesu in Waxweiler zu verteilen, Bewohnern und Mitarbeitenden eine große Freude gemacht. Die Projektgruppe mit Fensterblick auf die Baustelle. Aktuelles von der Baustelle in Vallendar Nach der Zeit der intensiven Vorbereitungen bietet sich für die Bewohner des Se- niorenheims sowie für die Mitarbeitenden fast täglich ein neuer Blick auf die Bau- stelle des Generationenzentrums St. Josef in Vallendar. Wenn die aktuell im Vor- dergrund stehenden notwendigen Erdarbeiten abgeschlossen sind und das Wetter mitspielt, werden zu Beginn des neuen Jahres die Arbeiten am Rohbau beginnen. Falls alle weiteren Bauabschnitte so zügig fortgeführt werden, steht einer Fertig- stellung für den Sommer 2022 nichts im Weg. Parallel zu den sichtbaren Bauarbeiten werden im Hintergrund durch eine Projekt- gruppe bereits die Abläufe in der neuen Ein- richtung erarbeitet. »Neben einer spannenden Baustelle mit einem schnell wachsenden Roh- bau arbeiten wir bereits jetzt auch intensiv an der Baustelle Personalentwicklung, um die zukünftigen Abläufe im Hausgemeinschafts- konzept mit einem innovativen Personalmix darstellen zu können« so Bernd Wienczierz. Margit Treitz, Fotos: Bernd Wienczierz AUS DEN EINRICHTUNGEN 30

RkJQdWJsaXNoZXIy MzUyNzc=