CTT
Gesundheitswoche in der Edith-Stein-Fachklinik Bad Bergzabern Mitarbeitende halten sich fit BadBergzabern. Im September fand zum zweiten Mal eine Gesundheitswoche für die Mitarbeitenden der Edith-Stein-Fach- klinik statt. Gerade wegen der aktuellen Infektionslage war es der Klinikleitung besonders wichtig, die Gesundheit der Mit- arbeitenden zu fördern und unterstützte die Aktion des Be- trieblichen Gesundheitsmanagements. In Zusammenarbeit mit der AOK und der BARMER GEK wurden allen Mitarbeitenden eine ganze Woche lang unterschiedliche gesundheitsbezogene Aktionen angeboten, die überwiegend im Freien stattfanden. Die Schwerpunkte bildeten dabei Elemente wie Bewegung und Ernährung sowie die aktive Entspannung. Mehr als 60 Mitarbeitende nutzten Angebote wie ein Ein- kaufstraining für Snacks, die aktive Pause, Urban Fitness, Yoga oder Qi-Gong. Außerdem stand eine ganz besondere Smoo- thie-Bar zur Verfügung. Unterstützt von den Praktikanten aus den Bereichen Physiotherapie und Verwaltung mussten die Mitarbeitenden erst einmal kräftig in die Pedale treten, um einen Smoothie zu mixen. Das Besondere: Auf einem Bike war ein Smoothie-Maker ohne Motor installiert, der nur durch ei- nen Fahrraddynamo angetrieben wurde. Nach dieser schweiß- treibenden Aktion gab es dann zur Belohnung einen wohl- schmeckenden Frucht-Smoothie. Die Zutaten dazu lieferte das Küchenteam der Reha-Klinik täglich frisch. Das Ende dieser aktiven Woche bildete der erste Bad Berg zaberner Kliniklauf, der mit mehr als 4.200 Metern Länge durch den schönen Kurpark und den angrenzenden Wald führte. Beim anschließenden Grillfest ehrte der Kaufmännische Direktor Heiko Nebert alle 25 Läufer in geselliger Runde. Auch im nächsten Jahr soll wieder eine Gesundheitswoche für die Mitarbeitenden der Edith-Stein-Fachklinik stattfinden. Dabei ist der zweite Kliniklauf ebenfalls geplant. Simon Kaufmann, Fotos: Edith-Stein-Fachklinik Bad Bergzabern Magic Flower Yoga – unter Anleitung von Yogalehrerin Florence Kretschmer übten sich die Teilnehmerinnen bei dieser Form des Yoga in Achtsamkeit und führten verschiedene Dehnübun- gen durch, die dem Körper mehr Beweglichkeit ermöglichen. Nicht nur Läuferinnen, wie Tatjana Wegst (links) und Marina Kopy (rechts) aus der Verwal- tung der Edith-Stein-Fachklinik, waren beim 1. Bad Bergzaberner Kliniklauf mit von der Partie. Auch eine Walkinggruppe von Mitarbeiterin- nen der Sport- und Physiotherapie war am Start. Locker schafften (v.l.n.r.) Annette Eitel, Lisa Keiber, Evi Hof, Eva Berger, Katharina Klockner, Ramona Kuntz und Svenja Wingerter die 4.200 Meter lange Strecke bis ins Ziel. Der Chefarzt der Klinik für Orthopädie Dr. Peter Kretsch- mer trat beim »Smoothie-Maker« ordentlich in die Pedale und warb für eine aktive Pause. CTT REHA-FACHKLINIKEN 40
RkJQdWJsaXNoZXIy MzUyNzc=