CTT
Schon jetzt gilt die seit über einem Jahr andauernde Corona-Pandemie als ein histori- sches Ereignis. Die Folgen dieser Ausnahmesituation, in der nahezu alles gesellschaftliche Leben zum Erliegen kam und soziale Kontakte und Bewegungsfreiräume in erheblichem Maße eingeschränkt und schmerzlich vermisst wurden, werden prägend für uns und die nachfolgenden Generationen sein. Inzwischen ist ein »neuer« Alltag zu bewältigen und eine außergewöhnliche Gesamtsituation »normal« geworden. Viele Maßnahmen dienen zum Schutz der Gesundheit und haben auch unseren Berufsalltag mit seinen Arbeitsabläufen in eine vollständig veränderte Situation gebracht. Neben allen Herausforderungen hat die Corona-Pandemie uns vielfach auch solidari- scher, kreativer und erfinderischer werden lassen. Unsere Gesellschaft hat wieder gelernt, Dinge zu schätzen, die vor der Corona-Pandemie für selbstverständlich gehalten wurden. Entschleunigung, Selbstreflexion, Besinnung auf die Grundwerte und der Umgang mit der Natur … eindrücklich wurde uns aufgezeigt, dass wir einander brauchen und Verantwor- tung füreinander tragen. So wird unsere »neue« Normalität auch in vermeintlich kleinen Nachrichten sichtbar. In den folgenden Beiträgen lesen Sie über die Hoffnungsschimmer innerhalb unseres Trägers. UNSER CORONA- ALLTAG UNSER CORONA-ALLTAG 10
RkJQdWJsaXNoZXIy MzUyNzc=