CTT
CUSANUS TRÄGERGESELLSCHAFT TRIER MBH: AUS DEN EINRICHTUNGEN Bewohnerbeirat stellt sich neu auf Herzlichen Glückwunsch an die gewählten Mitglieder Gemeinsam statt einsam Frühling im Alten- und Pflegeheim St. Barbara Mudersbach Emmelshausen. Im März wähl- ten die Bewohner des Alten- und Pflegeheims St. Hildegard Emmels- hausen einen neuen Bewohnerbeirat. Sie stehen den Mitbewohnern fortan vertrauensvoll als Ansprechpartner zur Verfügung, sorgen aber auch für eine kooperative Zusammenar- beit mit der Hausleitung und der Geschäftsführung. Beate Löser, Fotos: Helene Pauls Inge Dohm, Vorsit- zende, Klaus Hertzner, stv. Vorsitzender, Karl-Heinz Kochan, Gisela Poke, Hiltrud Vogt. Mudersbach. Die Bewohner des Alten- und Pflegeheims St. Barbara Mudersbach bereiteten sich mit Bastelarbeiten auf den Frühling und das Osterfest vor. Gemeinsam wurden Eier bunt bemalt, an Ästen aufgehängt und die Einrichtung mit selbst gebastelten Häschen aus Pappe österlich dekoriert. Auch Ostergeschichten wurden gelesen und vorgelesen. Die Mitarbeitenden des Sozialen Dienstes überraschten die Bewohner mit kleinen Osterkörbchen, die den Ostertisch liebe- voll schmückten. Kinder und Erzieherinnen der Katholischen Kita St. Mat- thias Mudersbach-Niederschelderhütte ließen den Bewoh- nern handgefertigte Ostergrüße zukommen. Mitglieder des Barbarakränzchens brachten Überraschungen zum Nachmit- tagskaffee in die Einrichtung und Mitarbeitende des Sozialen Dienstes sorgten mit Geschichten und Vorlesen für Kurzweil. Die Bewohner freuten sich über die vielen Geschenke und das Zusammensein. Mit einer weiteren Aktion im April organisierte der So- ziale Dienst ein Verwöhn-Programm mit Entspannungsmusik und Aromadüften. Hierfür wurde der Frisörsalon in ein Well- nesscenter umfunktioniert und alle interessierten Bewohner hatten die Gelegenheit, sich mit Gesichts-, Handmassage und Maniküre verwöhnen zu lassen. Auch kulinarisch wurde so ei- niges geboten. Alle Teilnehmenden zeigten sich begeistert von dem tollen und kurzweiligen Tag. Text & Fotos: Birgitt Espert-Ackermann Bewohnerin Irmgard Spieth genießt die Handmassage mit anschließender Maniküre in vol- len Zügen. Katja Böhm vom So- zialen Dienst erfreut sich daran, dass das Verwöhn-Programm so gut angenommen wird. Ina Schneider überreicht die Ostergrüße der Katholi- schen Kita St. Matthias Mu- dersbach-Niederschelderhütte. 30
RkJQdWJsaXNoZXIy MzUyNzc=