CTT

Ihre Kollegin Juliane De Lima-Sato steht dem Wechsel nach Weiskirchen ebenfalls posi- tiv gegenüber – eine Herausforderung auf die sich die Physiotherapeutin mit brasilianischen und japanischen Wurzeln freut: »Ich liebe die Arbeit mit Men- schen und der neurologisch-geriatrische Schwerpunkt ist genau mein Ding«. Die Geschäftsführung der ctt Reha sieht den zukünftigen Standort Weiskirchen mit vier Fachklinken als stabile Säule einer 500-Betten-Fachklinik für Rehabilitation im nördlichen Saarland, die im Sinne der Patien- ten einen ganzheitlichen Ansatz aus verschie- denen Behandlungsmöglichkeiten verfolgt. »Wir bauen den jetzt schon mit unserem leis- tungsstarken und jungen Chefarztteam ausge- zeichneten Standort Weiskirchen weiter auf und verfolgen damit den Trend in der Rehabi- litation, interdisziplinäre Angebote für unsere Patientinnen und Patienten weiterzuentwi- ckeln. Deshalb wollen wir auch im Saarland wichtige Weichen stellen und uns aktiv an der Rehabilitationsforschung beteiligen. Wir wollen das Beste für unsere Patienten. Dafür stehen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mit- arbeiter ein«, versichert Geschäftsführer RA Bernd Molzberger. Anja Thinnes, Fotos: Michael Plaga, privat Gutes Essen in der Reha fördert die Genesung Ralph Mergener und sein Team sorgen seit 20 Jahren für das leibliche Wohl Weiskirchen. Als die Hochwald-Kliniken Weiskirchen 2001 ihren bis dahin selbstgeführten Küchenbereich auslagerten, übernahm die Firma Medirest, damals noch unter dem Namen CCS, die Bewirtschaftung dieses Bereiches. Seither versorgt der Spezialist für Catering in Krankenhäusern, Reha-Kliniken, Senioren- und Pflegeheimen täglich bis zu 500 Patienten und Mitarbeiter in der Reha-Fachklinik. Keine leichte Aufgabe könnte man meinen, doch der Mann, der von Anfang an mit dabei ist und das Ganze bislang managt, wirkt entspannt. Gut gelaunt stellt sich Betriebsleiter Ralph Mergener den Fragen der spectrum-Redaktion. Als Betriebsleiter des Ca- tering-Spezialisten Medirest ist Ralph Mergener seit 20 Jahren für den Küchenbereich der Hochwald-Kliniken Weiskirchen zuständig. Täglich versorgen er und sein Team Patienten, Mit- arbeiter und Gäste mit leckeren und gesunden Gerichten. Herr Mergener, herzlichen Glückwunsch zum 20-jäh- rigen Jubiläum. Eine ganz schön lange Zeit. Waren Sie von Beginn an mit dabei? Vielen Dank. Ich bin in der Tat von Anfang an als Betriebsleiter dabei. In der heutigen Zeit schon eine Seltenheit, dass man so lange in einem Unternehmen beschäftigt ist. Dafür bin ich auch sehr dankbar. Können Sie uns die Struktur der Medirest kurz beschreiben? Wir bieten unseren Kunden flexible Cateringlösungen für die Versorgung ihrer Patienten, Bewohner und Mitarbeiter. Durch fundiertes Know-how in den Bereichen Ernährung und Diätetik gewährleisten unsere Experten eine ausgewogene Verpflegung nach neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen. Medirest wurde 1986 als CCS Clinic Catering Service GmbH & Co. OHG gegründet. 2008 erfolgte dann der Zusammenschluss mit der Medirest Deutschland GmbH unter der Marke Medirest. Das Unternehmen steht für Kulinarik, Sicherheit und Wirt- schaftlichkeit und gehört zur Compass Group, dem größten Food CTT REHA-FACHKLINIKEN Spectrum 1/2021 41

RkJQdWJsaXNoZXIy MzUyNzc=