CTT

TERMINHINWEISE INSTITUT FÜR BERATUNG, SEELSORGE UND COACHING 01.–03.09.2021 »Wenn’s so einfach wäre … Spannende Perspektiven für komplexe Zusammenhänge« Seminar, Exerzitienhaus St. Thomas Weitere Informationen: www.institut-beratung-seelsorge-coaching.de LZG-TELEFONFORTBILDUNGEN 2021 Termine jeweils mittwochs, 11:00 – 12:00 Uhr 30.06.2021 »Wertschätzende Kritik in der Arbeitswelt – wie äußere ich mich konstruktiv, wenn etwas schief läuft?« Referent: Gangolf Neubach, Gangolf Neubach Consulting, Mainz 25.08.2021 Ressourcenaktivierung: Wie Sie mit alltäglichen und beruflichen Belastungen umgehen können Referentin: Bianca Ionescu, Geschäftsführerin GFS – Institut für Gesundheitsförderung und Stressprä- vention GbR, Koblenz 29.09.2021 Wege aus der Stressfalle am Arbeitsplatz Tanja Wehrmeier, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Persönlichkeitsdiagnostik & -entwicklung, endlich Ich sein – Persönlichkeitsstärkung & Stressprävention, Schiffweiler 27.10.2021 Besser schlafen – besser arbeiten: natürliche Regeneration und Selbstheilung in der Nacht Referentin: Bianca Ionescu, Geschäftsführerin GFS – Institut für Gesundheitsförderung und Stressprä- vention GbR, Koblenz 24.11.2021 Das Internet – noch eine Suchtgefahr am Arbeitsplatz?! Informationen, Auswirkungen und Hilfen Referentin: Johanna Surrey, Diplom-Sozialpädagogin (FH), Fachstelle Glücksspielsucht und Medienab- hängigkeit im Haus der Diakonie in Ludwigshafen und Bad Dürkheim Weitere Informationen finden Sie im Intranet unter dem Punkt Aktuelles: https://intra-ctt.ctt-trier.de PTHV W/M/D – Geschlechter(un)gleichheit und Geschlechter(un)gerechtigkeit« Einladung zur Ringvorlesung der PTHV Wie in den vergangenen Jahren auch bietet die Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV) wieder eine fakultätsübergreifende Ringvorlesung für die interessierte Öffentlichkeit an. Dieses Mal geht es um das Thema: »W/M/D – Geschlechter(un)gleichheit und Geschlechter(un) gerechtigkeit«. Alle Referentinnen und Referenten lehren an der PTHV. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, der Eintritt ist frei. Aufgrund der aktuellen Richtlinien der Corona-Pandemie wurden die Veranstaltungen in hybrider Form (als Livestream oder in Präsenz) geplant. Weitere Infos: www.pthv.de 10.06.2021 »Schmerz lass nach – auch eine Frage des Geschlechts? « 19:30 Uhr, Referentin: Prof. Dr. Erika Sirsch (Stadtbibliothek Koblenz, Zentralplatz 1) 24.06.2021 »Homophobie in der Bibel – Projektion und Sachkritik. « 19:30 Uhr, Referentin: Prof. Dr. Margareta Gruber OSF (PTHV, Pallottistr. 3, Vallendar) 08.07.2021 »Die Genderdebatte zwischen Judith Butlers ›Unbehagen der Geschlechter‹ und Patsy l’Amour LaLoves ›Beissreflexen‹ – Relevanz für die Pflege(wissenschaft)? « 19:30 Uhr, Referent: Prof. Dr. Hermann Brandenburg (ISSO, Kornpfortstr. 15, Koblenz) 22.07.2021 »Lebensende und Care-Arbeit. Eine gendersensible Betrachtung « 19:30 Uhr, Referentin: Prof. Dr. Helen Kohlen (PTHV, Pallottistr. 3, Vallendar) 05.08.2021 »Geschlechterverhältnisse im Islam« 19:30 Uhr, Referent: Nils Fischer (Stadtbibliothek Koblenz, Zentralplatz 1) TERMINE 46

RkJQdWJsaXNoZXIy MzUyNzc=