CTT
Große Ehrung für Antonius Kohlhaas Auszeichnung mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz Corona-Hilfe-Vallendar Vernetzung für Hilfsangebote von Mensch zu Mensch Bad-Neuenahr-Ahrweiler. Für sein herausragendes eh- renamtliches Engagement hat Antonius Kohlhaas aus Ahrweiler die Landesverdienstmedaille erhalten. Der Ehrenamtler setzt sich seit Jahrzehnten in besonderer Weise im gesellschaftli- chen, sozialen und kulturellen Bereich ein. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte er die Zeichen der Zeit und machte die Arbeit mit und für alte Menschen zu seinem Lebensinhalt. Er trägt dazu bei, dass die Menschen, die im Seniorenheim St. Maria-Josef Bad-Neuenahr-Ahrweiler leben, sich noch immer der Stadtgemeinschaft zugehörig und im Heim gut aufgehoben fühlen. Seit 25 Jahren sorgt er gemeinsam mit seiner Ehefrau Gerda für Musik und Lebensfreude im Seniorenheim St. Ma- ria-Josef. In der 14-tägig stattfindenden Singstunde bereiten sie den Senioren mit Klavierspiel und kurzweiligen Texten viele unbeschwerte Momente. Zu dieser Singstunde waren bis zum Beginn der Corona-Pandemie auch immer die Anwohner aus der Stadt eingeladen. Antonius Kohlhaas ist Mitbegründer und Gründungsvorsit- zender des Förder- und Freundeskreises St. Maria-Josef e. V. im Jahr 2006. Als Vorsitzender hat er in den letzten 15 Jahren für viele große Erfolge gesorgt. Der Bau der Terrasse zur Nieder- hutstraße war nicht nur seine Idee, er sorgte mit seinem Talent zum »Kötten« und seine weitreichende Vernetzung auch dafür, dass der Bau der Terrasse mit finanzieller Unterstützung der Ahrweiler Bürger realisiert werden konnte. Auf Initiative von Antonius Kohlhaas wurde vor knapp 12 Jahren eine Cafeteria im Seniorenheim errichtet. Ein Team von Ehrenamtlerinnen bat dort bis zum Beginn der Corona-Pande- mie jeden Sonntag Kaffee und Kuchen für den guten Zweck an. Seit vielen Jahren wird Antonius Kohlhaas von den Be- wohnern des Hauses zum Mitglied der Bewohnervertretung ge- wählt. Die Bedürfnisse der hier lebenden Senioren vertritt er in diesem Gremium. Er beteiligte sich besonders in der Umbau- phase des Pflegeheims intensiv an der Gestaltung der Wohn- und Lebenswelt der Bewohner. Viele weitere Projekte wurden von ihm initiiert und begleitet. Er ist dem kulturellen und so- zialen Leben seiner Heimatstadt Ahrweiler stark verbunden, ist Mitbegründer der Werbegemein- schaft Ahrweiler und aktives Mit- glied in verschiedenen Vereinen. Hinter jedem starken Mann steht meist auch eine starke Frau. Das überragende Engagement von Antonius Kohlhaas zugunsten der Gemeinschaft wurde zu jeder Zeit von seiner Ehefrau Gerda tatkräf- tig unterstützt. Mit ihrer herzli- chen und fröhlichen Art ist sie gern gesehene Besucherin im Seniorenheim – als Seelentrösterin und Vertraute, die viele Be- wohner noch aus der Zeit vor ihrem Heimaufenthalt kennen. Für sein außerordentliches Engagement händigte Uwe Hü- ser, Präsident der Struktur und Genehmigungsdirektion Nord, Antonius Kohlhaas Anfang des Jahres in Vertretung von Minis- terpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz aus. Das Team des Seniorenheims St. Maria-Jo- sef gratuliert ihm sehr herzlich und ist stolz, einen so beson- deren Menschen an der Seite zu haben. Text & Foto: Nicole Taskesen Vallendar. Bereits im Frühling des vergangenen Jahres hat das Soziale Quartier Vallendar mit dem Slogan: MIT ALLEN – MITTEN IN VALLENDAR sich darum bemüht, Hilfsangebote von Mensch zu Mensch zu installieren, um Personen, die durch die Corona-Pandemie in Not geraten sind, schnell und unbürokra- tisch zu helfen. In Kooperation mit der Stadt Vallendar, der Ver- bandsgemeinde Vallendar, der evangelischen Kirchengemeinde Vallendar sowie der Pfarreiengemeinschaft Vallendar Urbar/ Niederwerth wird über die sozialen Netzwerke Unterstützung beim Einkauf, Vermittlung von Kinderbetreuungsangeboten, Spaziergänge mit dem Hund sowie telefonische Beratung und Begleitung in Zeiten der sozialen Isolation angeboten und ko- ordiniert. Es werden unkompliziert Menschen, die helfen wol- len, mit Menschen, die Hilfe brauchen, zusammengebracht. Schnell entsteht ein Netzwerk, in das sich u. a. auch Nach- barkommunen, die AWO, die Tafel sowie der Verein der Gewer- betreibenden einbringen. Es wird ein Fotowettbewerb mit Mo- tiven aus Vallendar durchgeführt, es werden Grüße versendet und es werden Informationen und Empfehlungen über die dy- namische Entwicklung während der Corona-Pandemie zur Ver- fügung gestellt. Auch die Möglichkeit der Videotelefonie wird organisiert, was so manchem Bewohner ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat. In Vallendar sind die Menschen »ein wenig en- ger zusammengerückt« und haben große Hilfsbereitschaft er- kennen lassen in dieser schwierigen Zeit. Margit Treitz Antonius Kohlhaas hat für sein außerordentli- ches ehrenamtliches Engagement, auch im Senio- renheim St. Maria-Josef, die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. EHRENAMT EHRENAMT
RkJQdWJsaXNoZXIy MzUyNzc=