CTT

AKTUELLES Pflegekammerwahl 2021 in Rheinland-Pfalz Eine große Verantwortung und ein Privileg Mainz. Am 16. Juli sind alle Pflegefachpersonen in Rheinland-Pfalz aufgerufen, ihre Stimme für die Wahl der zweiten Vertreterversammlung der Landespflegekammer und damit die kom- menden fünf Jahre der Kammerarbeit abzugeben. Die Vertreterversammlung ist das oberste Ent- scheidungsgremium der Landespflegekammer, sie wählt den Vorstand und entscheidet in allen wesentlichen Belangen der pflegerischen Selbstverwaltung. »Eine große Verantwortung und ein Privileg, das die Pflegenden in Rheinland-Pfalz hier tragen«, findet Hans-Josef-Börsch, Mitarbeiter der ctt und Mitglied des Vorstands der Landes- pflegekammer Rheinland-Pfalz. »In den meisten Bundesländern entscheidet die Politik und die Wirtschaft, also vor allem fachfremde Personen, was für Pflegende zu gelten hat und was Kern pflegerischer Arbeit ist. In Rheinland-Pfalz wurde dies vor wenigen Jahren in die Hände der Pfle- genden selbst gelegt«, so Börsch weiter. Auch die examinierten Pflegefachpersonen der ctt haben im Sommer die Möglichkeit, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen. Insgesamt 17 Listen aus verschiedenen pflegerischen Settings und Regionen stellen sich dem Votum der Pflege. Einige Listen und Kandidaten waren bereits in der ersten Vertreterversammlung aktiv und haben die bisherige Aufbauarbeit der Pfle- gekammer begleitet, andere Listen haben sich neu aufgestellt, die Sie auf der Webseite der Lan- despflegekammer Rheinland-Pfalz einsehen können. Hans-Josef Börsch selbst kandidiert erneut auf der Liste 100% GUTE PFLEGE DPO/KOMBA, um in die Vertreterversammlung gewählt zu wer- den. »Mein Ziel ist wieder Verantwortung für die Belange meiner Berufsgruppe zu übernehmen. Dass die hohe Verantwortung die alle Pflegefachpersonen haben auch endlich einen MEHRWERT erfährt. Finanziell. Arbeitsbedingungen. Anerkennung«, erklärt er seine Motivation. Im Gespräch mit Hans-Josef Börsch war Anja Thinnes. Ab dem 25. Juni erhalten alle wahlberechtigten Mitglieder ihre Wahlunterlagen. Ab Montag, 28. Juni 2021, ist dann die Stimmabgabe mög- lich. Entweder online oder per Briefwahl. Wahltag ist der 16. Juli, die Stimmabgabe erfolgt bis 15 Uhr. Spätestens am 22. Juli wird das vorläu- fige Ergebnis bekanntge- geben. Antworten auf die wichtigsten Fragen finden Sie außerdem im Mitgliederma- gazin und auf der Webseite der Landespflegekammer: www.pflegekammer-rlp.de → Kammerwahl 2021. Spectrum 1/2021 9 RUNDUM MAHLZEITEN GESTALTEN GENIESSEN & WERTSCHÄTZEND Individuelle, maßgeschneiderte Verpflegungskonzepte für Ihre Einrichtung leicht und sicher umgesetzt: • Große Menüvielfalt für die Zielgruppe Senioren • Indviduelle Speisepläne mit Kostform- und Diätangebot • Sonderernährungslösungen mit dem winVitalis Sortiment • Flexible, portionsgenaue und einfache Zubereitung in allen gängigen Regenerationsgeräten Sprechen Sie uns gerne an: Tel. 05971 - 7991850 E-Mail: senioren@apetito.d e oder schauen Sie auf unserer Website: www.apetito.de/Insider-Inf o-Senioren Individuelle Verpflegungsangebote - Wir beraten Sie gerne!

RkJQdWJsaXNoZXIy MzUyNzc=