Facebook Logo
Instagram Logo

Unsere Trägergesellschaft

Die cusanus trägergesellschaft trier mbH (ctt) ist ein kirchlicher Träger von drei Krankenhäusern, einer Reha-Fachklinik, sechzehn Altenhilfeeinrichtungen, zwei medizinischen Versorgungszentren und einer Jugendhilfeeinrichtung.

In drei Bundesländern betreiben wir mit den Fort- und Weiterbildungszentren insgesamt 26 Einrichtungen mit fast 4.000 Mitarbeitenden.
Der Schwerpunkt unserer Standorte liegt in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Der Hauptsitz unserer Trägergesellschaft ist in Trier.

Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Zuwendung und Betreuung der uns anvertrauten Menschen an vorderster Stelle. Sie sorgen für eine ganzheitliche, professionell organisierte Hilfe und Versorgung kranker, alter und hilfebedürftiger Menschen.

Die cusanus trägergesellschaft trier mbH (ctt) ist eine Gesellschaft, die ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und kirchliche Zwecke verfolgt.

 

Gesellschafterin

Die Hildegard-Stiftung ist eine rechtsfähige kirchliche Stiftung des bürgerlichen Rechts im Sinne von § 3 Abs. 4, 12 LStiftG Rheinland-Pfalz.

Die Stiftung trägt den Namen der benediktischen Ordensfrau Hildegard von Bingen (1098-1179), deren Werke innerhalb der Mystik, Religion, Medizin, Musik, Ethik, Kosmologie, Seelsorge und Predigt die mittelalterliche Gesellschaft nachhaltig sogar bis in unsere Zeit hinein geprägt haben.

Das Selbstverständnis und die Zielsetzung der Caritas als Wesensäußerung der katholischen Kirche bilden die Grundlage des Zwecks der Hildegard-Stiftung. Der Stiftungszweck besteht in der Förderung der Werke christlicher Nächstenliebe, insbesondere in folgenden Bereichen:

a) Förderung und Unterstützung der Wohlfahrtspflege
b) Förderung und Unterstützung des öffentlichen Gesundheitswesens, insbesondere der Krankenhilfe
c) Förderung und Unterstützung der Alten- und Behindertenhilfe sowie der sozialen und beruflichen Rehabilitation
d) Förderung und Unterstützung der Kinder- und Jugendhilfe
e) Förderung und Unterstützung der Lehre und Forschung, Bildung und Erziehung

 

Die Hildegard-Stiftung ist die Gesellschafterin der cusanus trägergesellschaft trier mbH und der ctt Reha-Fachkliniken GmbH.

 

Kontakt:

Hildegard-Stiftung
Friedrich-Wilhelm-Straße 32
54290 Trier

E-Mail: info@hildegard-stiftung.de

Unser Name

Unser Name

Die formwechselnde Umwandlung des caritas trägergesellschaft trier e.V. in die cusanus trägergesellschaft trier mbH im Frühjahr 2009 war Abschluss eines langjährigen Prozesses der Konsolidierung und Zukunftssicherung. Neben dem Einsatz und der Solidarität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist es auch den Kooperationspartnern zu verdanken, dass sich die ctt nun in einer zeitgemäßen und modernen Unternehmensform am Gesundheits- und Pflegemarkt positioniert hat: Dazu haben die Kooperationspartner Marienhaus GmbH und Barmherzige Brüder Trier e.V. gemeinsam die Hildegard-Stiftung gegründet. Die cusanus trägergesellschaft trier mbH (ctt) ist damit ein Unternehmen der Hildegard-Stiftung.

Der Name "cusanus trägergesellschaft" ist Ergebnis eines Namensfindungsprozesses, in den die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ctt eingebunden wurden. Für den Stiftungsvorstand war bei der Entscheidungsfindung der Wunsch nach einem Namensträger entscheidend, dessen Leben und Wirken von einem christlichen Menschenbild stark geprägt war – Wertvorstellungen, die in der täglichen Arbeitswelt von der ctt eine so wichtige Rolle spielen, dass sie im Leitbild fest verankert sind. Es war deshalb naheliegend, eine Persönlichkeit zu wählen, die in der Region verwurzelt ist und mit der der ctt sogar auf ganz besondere Weise verbunden ist.

Als Nikolaus von Kues vor 551 Jahren die St. Nikolaus Hospital Stiftung gründete, realisierte er ein Anliegen, mit dem er seiner Zeit weit voraus war. Ihm ging es mit der Verwendung des elterlichen Erbes darum, alten Menschen (damals wurde dabei nur 33 Männern über 50 Jahre aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten gedacht) ein pflegerisch liebevoll umsorgtes Zuhause für den Lebensabend zu ermöglichen. 

Des Weiteren verbindet die ctt mit dem tiefgläubigen Humanisten Nikolaus von Kues, genannt Cusanus, seine Zuversicht, sein Reform- und Gestaltungswille, sowie seine Liebe zur Welt und zu den Menschen. Cusanus, der zu den größten deutschen Philosophen und Kirchenpolitikern zählt, lebte in einer Zeit (1401 bis 1464) des Auf- und Umbruchs und hatte mindestens so viel Grund wie wir heute, seine Zeit als eine Epoche weltbewegender Herausforderungen und Umbrüche zu sehen.

Geschäftsführung

Dr. Monika Berg

Geschäftsführerin

Ulrike Schnell

Geschäftsführerin

Daten und Fakten

  • Der caritas trägergesellschaft trier e.V. wurde am 15. Oktober 1987 durch den Bischof von Trier, Dr. Hermann Josef Spital, gegründet. Es war ihm ein wichtiges Anliegen, in Zeiten des ausbleibenden Ordensnachwuches, den wirtschaften Fortbestand der durch Ordensgemeinschaften geführten Häuser zu sichern und sie im Sinne des christlichen Geistes der Caritas zu leiten.
  • 2009 wurde im Rahmen einer formwechselnden Umwandlung aus dem eingetragenen Verein die cusanus trägergesellschaft trier mbH. Nach der Konsolidierung der Trägergesellschaft war es an der Zeit, dem Unternehmen für eine gute Zukunft auch das adäquate Rechtskleid mit auf den Weg zu geben.
  • Die ctt betreibt Krankenhäuser, eine Reha-Fachklinik, Altenhilfeeinrichtungen und eine Jugendhilfeeinrichtung in drei Bundesländern. Der Schwerpunkt der 26 Einrichtungen liegt in Rheinland-Pfalz und im Saarland.
  • Fast 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind heute für die ctt tätig. Auch in der Nachwuchsförderung werden wir unserer gesellschaftlichen Verantwortung als kirchlicher Träger gerecht. Allein in Pflege und Physiotherapie bildet die ctt derzeit rund 340 junge Menschen aus. Hinzu kommen rund 50 Ausbildungsplätze in anderen Berufen.
Kontakt

cusanus trägergesellschaft trier mbH

Friedrich-Wilhelm-Straße 32
54290 Trier
Telefon0651 7167-0
Telefax0651 7167-198