Wenn Sie Lob oder Beschwerden zu Ihrer Versorgung oder Ihrem Aufenthalt haben, ist der beste Weg der direkte über die betreffende Einrichtung. Dort gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme.
Wenn Sie unsere Mitarbeitenden nicht direkt ansprechen können oder möchten, richten Sie Ihr Anliegen bitte an das Beschwerdemanagement, die Einrichtungs- oder Pflegedienstleitung.
In unseren Krankenhäusern steht Ihnen zusätzlich eine unabhängige Patientenfürsprache durch ehrenamtliche Vertrauenspersonen zur Verfügung. Sie nehmen Ihre Anliegen auf und vermitteln neutral zwischen Patient*innen, Angehörigen und Klinik. Die Kontaktdaten finden Sie auf den jeweiligen Krankenhausseiten unter “Patientenfürsprache”.
Falls Sie ein allgemeines Anliegen haben, können Sie Ihre Rückmeldung über unser zentrales Kontaktformular direkt an die Trägerzentrale richten. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurückmelden.
Zum Kontaktformular
Über unsere Meldestelle können Sie gesetzeswidriges Verhalten, Regelverstöße oder Compliance-Themen vertraulich oder anonym melden.
Eingehende Hinweise werden nach klaren Verfahren geprüft – die hinweisgebende Person ist geschützt.
Zur Meldestelle (Hinweisgebersystem)
Hinweise zu Menschenrechten, Umwelt- oder Sozialstandards entlang der Lieferkette können Sie ebenfalls vertraulich melden. Diese Meldungen werden im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) geprüft.
Zu Menschenrechte & Nachhaltigkeit (LkSG)
Unseren Mitarbeitenden bieten wir Unterstützung in herausfordernden Situationen an – ob beruflich oder auch privat. Psychologische Beratung, Supervision oder Seelsorgegespräche können Mitarbeitende über eine zentrale Koordinationsstelle erhalten.
In Fällen oder Verdachtsfällen von Gewalt und sexualisierter Gewalt im Kontext unserer Einrichtungen bieten wir betroffenen Personen, ob Patientin, Bewohner, Angehöriger oder Mitarbeitenden, mehrere Kontaktwege an.
Für Fragen rund um Datenverarbeitung, Auskunft, Löschung oder Widerspruch steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter zur Verfügung.
Zum Datenschutz
Für Presseanfragen, Interviewwünsche und Drehgenehmigungen steht unsere Pressestelle zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerin ist:
Rosa Roeben
